Im Rahmen der Leitbilddiskussion taucht auch immer wieder die Frage auf, ob es nicht für Mitglieder auch eine gewisse Pflicht geben soll, z.B. zu bestimmten Veranstaltungen im Jahr zu erscheinen. Sicherlich kann nicht immer jeder zu jeder Veranstaltung kommen, aber im Sinne von JFK sollte man sich schon mal fragen, nicht nur was der Verein für einen tun kann, sondern was man selber für den Verein tun kann. Es gibt immer aktive und passive Mitglieder. Das soll und wird auch so bleiben. Nur lebt der Verein von ALLEN seinen Mitlgliedern.
Daher halt eich es für wichtig, dass man bei wichtigen Veranstaltungen auch seine Zugehörigkeit zeigt. Dies sind vor allem Mitgliederversammlungen und das Sommerfest. Es wird keinem weh tun, im Gegenteil eher nützen, dort zu erscheinen.
Weiterhin sollten auch die Mentoren stärker in die Pflicht genommen werden. Meiner Meinung nach reicht es nicht nur aus, seinen Mentees mal eine E-Mail zu schreiben. Sie sollten auch bei den Veranstaltungen regelmäßig präsent sein, um den "Neuen" den Einstieg zu erleichtern. Es müssen natürlich nicht immer ALLE da sein. Man könnte sich aber abwechseln und eine Reihenfolge festlegen. Ferner sollten sich die Mentoren auch um etwaige Interessenten (die meistens als Karteileichen im Verteiler enden) kümmern und dort regelmäßig nachhaken.